AfD Mayen-Koblenz geht mit 3 Infoständen in den Wahlkampf-Endspurt
Die AfD Mayen-Koblenz war am Samstag, den 18.09.21, mit jeweils einem Infostand in Andernach, Mayen und Bendorf aktiv. Dabei konnten viele Gespräche geführt werden. Zudem wurde eine große Menge an Materialien verteilt: Die Kurzprogramme der AfD und die Taschenlampen, welche angesichts einer kaum durchdachten und wenig sozialen Energiepolitik der Regierung vor künftigen Stromausfällen warnen sollten, wurden gerne mitgenommen. In den Gesprächen zeigte sich, dass viele Wählerinnen und Wähler sich eine Rückkehr zur Normalität in Deutschland wünschen. Dies bedeutet für die AfD unter anderem: Eine geregelte und begrenzte Einwanderung sowie sichere Grenzen, kein „Lockdown“ mehr und Freiwilligkeit bei der Impfung ohne Impflicht durch die Hintertür sowie steuerliche Entlastung und Hebung des Rentenniveaus.
Hierzu der Kreisvorsitzende Thomas Damson: „Viele Bürgerinnen und Bürger bekundeten, uns schon gewählt zu haben oder dies am Wahltag tun zu wollen. Am kommenden Samstag werden wir noch einmal mit Infoständen präsent sein, darunter ein Infostand in Andernach von 9.30 bis 13.00 Uhr mit unserem rheinland-pfälzischen Spitzenkandidaten Sebastian Münzenmaier. Wir kämpfen bis zum 26.09.21 um jede Stimme!“
AfD Mayen-Koblenz mit Infoständen in Bendorf und Mayen
Die AfD Mayen-Koblenz wird bis zum Wahltag am 26.09.21 an jedem Wochenende auf Infoständen im Landkreis unsere Positionen erläutern und freut sich auf den weiteren Gedankenaustausch mit den Bürgern!“, so der Kreisvorsitzende Thomas Damson.
„Deutschland. Aber normal.“ - AfD Mayen-Koblenz stellt Bundestagswahlkampagne auf ihrem Kreisparteitag in Andernach-Eich vor
Am Dienstag, den 13.07.21, veranstaltete die AfD Mayen-Koblenz ihren ordentlichen Kreisparteitag im Bürgerhaus in Andernach-Eich. Im Mittelpunkt standen die Planungen für den Bundestagswahlkampf.
Hierzu stellt der Kreisvorsitzende Thomas Damson fest: „Die AfD will, dass Deutschland ein normales, selbstbestimmtes Land mit sicheren Grenzen und Städten, geregelter Einwanderung sowie Grundrechten und Grundfreiheiten für alle wird und bleibt. Monatelange Lockdowns, direkte oder indirekte Impfpflichten, überhöhte Strompreise und Steuern, überbordende Bürokratie und Regulierungen, aber auch Zwangsabgaben wie der Rundfunkbeitrag und Gendersprech gehören für uns nicht zur Normalität. Im Bundestagswahlkampf werden wir den Bürgern durch unsere Plakate, Flugblätter, Online-Veranstaltungen und Infostände diese und weitere Botschaften näherbringen.“
Neben der Präsentation der Wahlkampagne wurden zudem die Mitglieder des Kreisvorstands nach Tätigkeits- und Finanzbericht entlastet und der Controller Jan Wurthmann als neuer Schatzmeister sowie der Selbstständige und Oberst d. R. Martin Benzel und der Unternehmer Andreas Meyer als Bundesdelegierte für die nächsten Bundesparteitage gewählt.
AfD Kreisverband Mayen-Koblenz spendet 2000 Euro für Spielplatz in Mayen-Alzheim
Der Kreisverband Mayen-Koblenz der Alternative für Deutschland hat der Stadtverwaltung Mayen
2000 Euro für die Sanierung und den Ausbau des Spielplatzes an der Mayener Straße in Mayen-
Alzheim gespendet. Bei der Besichtigung zeigte sich, dass eine Renovierung wichtig ist, um
die Attraktivität des Spielplatzes für Familien mit Kindern zu erhöhen.
„Unser Anliegen als Alternative für Deutschland ist es, eine lebenswerte Heimat für die Familien
zu bewahren und die Zukunft zu gestalten – insofern lag es nahe, hier konkret bei der Erneuerung
des Spielplatzes in Mayen-Alzheim Unterstützung zu leisten“, so AfD-Kreisvorsitzender und AfD-Landtagskandidat im Wahlkreis 10 (Bendorf/Weißenthurm) Thomas Damson.
Dr. Horst Knopp, AfD-Landtagskandidat im Wahlkreis 12 (Mayen), ergänzt: „Es freut mich, dass durch
diese sinnvolle Spende zum Erhalt der Lebensqualität für zukünftige Generationen in Mayen-Alzheim
beigetragen werden kann. Nur mit einer Politik zur Stärkung des ländlichen Raums können
Arbeitsplätze und Familien langfristig in der Region gehalten werden. Dafür steht die Alternative für
Deutschland.“
Update zur Situation um den Spielplatz in Mayen-Alzheim: Nachdem die Koalition aus CDU, Grünen und FDP unsere 2000 Euro Spende aus ideologischen "Haltungsgründen" im Stadtrat abgelehnt hatte, hat sie nun aus Privatspenden 3800 Euro gesammelt, um unsere Spende zu ersetzen. Gerne hätten wir unsere 2000 Euro noch hinzugefügt, aber immerhin haben wir die Altparteien auf dieses sinnvolle Projekt aufmerksam gemacht und sie zum Spendensammeln bewegt. Auch hier gilt wieder: AfD wirkt!
Stark aufgestellt für die Landtagswahlen 2021 -
AfD wählt Direktkandidaten für die Wahlkreise Mayen, Andernach und Bendorf/Weißenthurm
Auf Einladung des Kreisvorstands der AfD Mayen-Koblenz versammelten sich am Samstag, den 22.08.20, AfD-Mitglieder in Mayen, um Wahlkreisbewerber für drei Landtagswahlkreise zu bestimmen. Die zügige und souveräne Versammlungsleitung des parlamentarischen Geschäftsführers der AfD-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag Dr. Jan Bollinger sorgte für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltungen. Für den Wahlkreis Mayen wurde der Fraktionsvorsitzende im Kreistag Mayen-Koblenz Dr. Horst Knopp einstimmig als Direktkandidat nominiert, nachdem er durch seine zukunftsgewandten und kompetenten Ausführungen zur Regiopolregion Mittelrhein sowie zum Gesundheitssystem überzeugt hatte. Zum Ersatzbewerber wurde der Soldat Marc Fuss bestimmt, welcher die Bedeutung der Digitalisierung unterstrich. Der Unternehmer Martin Esser, Stadtratsmitglied in Andernach, betonte in seiner wohl durchdachten Rede unter anderem die Wichtigkeit der Bewahrung von Kultur, Heimat und Sicherheit und wurde ebenfalls ohne Gegenstimme als Wahlkreisbewerber der AfD im Wahlkreis Andernach bestimmt. Ersatzbewerberin für Andernach ist seine Ehefrau Petra Esser, welche den Wert des sozialen Kontakts und Zusammenhalts in der Partei und der Gesellschaft hervorhob. Abschließend wurde der Kreisvorsitzende der AfD Mayen-Koblenz und das Mitglied des Kreistags Mayen-Koblenz Thomas Damson als Direktkandidat für den Wahlkreis Bendorf/Weißenthurm ins Rennen geschickt. Er stellte heraus, dass eine freie, vernünftige und offene Diskussion über die Gründe und Folgen des Umgangs mit der Corona-Pandemie jederzeit möglich bleiben müsse. Die Ersatzbewerberin Gabriele Ziehm forderte die anwesenden Mitglieder auf, die Botschaften der AfD mit vollem Einsatz den Bürgern näherzubringen. Die AfD geht in den Wahlkreisen Mayen, Andernach und Bendorf/Weißenthurm repräsentiert durch ein erfahrenes und motiviertes Team von Wahlkreisbewerbern in den Landtagswahlkampf 2021.
Der Kreisvorstand der AfD Mayen-Koblenz begrüßt die Auflösung des "Flügels". Es ist für die AfD entscheidend, jederzeit glaubhaft extremistischen Tendenzen entgegenzutreten sowie dementsprechend konsequent und ohne Ideologie zu handeln. Es muss deutlich werden, dass extremes Gedankengut, diesbezügliche doppeldeutige Äußerungen und Verbindungen zu extremen Strukturen in der AfD nicht toleriert werden. Im Sinne der AfD erwarten wir, dass der Bundesvorstand im Falle des erwiesenen Verstoßes gegen diese Grundsätze die notwendigen personellen Konsequenzen zieht. Die AfD muss zukünftig noch klarer machen und durch eigenes Handeln belegen, dass sie die Werte unseres Grundgesetzes verteidigt und mit allen Mitgliedern fest auf dem Boden der freiheitlich demokratischen Grundordnung steht.
Am Samstag, den 08.03.20 fand ein rege besuchter Infostand in Andernach statt. Viele liebevoll zusammengestellte blaue "Infotüten" wurden an die Andernacher Bürger verteilt. Zudem wurden die Umweltresolution unseres Landesverbandes sowie die Kernpunkte unseres Programms den interessierten Passanten nahe gebracht.
Mehrere Bürger äußerten die Sorge, dass in
Thüringen durch Eingreifen von außen die demokratischen Wahlergebnisse ausgehebelt und "rückgängig" gemacht werden sollten.
Eine Kollaboration der CDU mit den SED-Linken
sowie der offensichtliche Einsatz Merkels und der GEZ-Medien für Ramelow wurden als bedrohliches Zeichen für das Entstehen einer Einheitspartei sowie einer "gelenkten Demokratie"
betrachtet.
? Wir versprachen im Gegensatz zur FDP nicht nur 24
Stunden, sondern solange wie nötig diesen Tendenzen Widerstand entgegenzusetzen.?
Fraktionen im Andernacher Stadtrat lehnen AfD- Antrag für die Steuerbefreiung von Tierheimhunden mit fadenscheinigen Gründen geschlossen ab. SPD-Frau Wiesemann-Käfer trägt den mit allen anderen Fraktionen zuvor im Hinterzimmer abgestimmten Redebeitrag vor und bestätigt damit wiederholt, dass es den anderen Fraktionen nicht um Inhalte, sondern lediglich darum geht, Anträge der AfD zu blockieren. Solange es gegen die AfD geht, sind sich die Blockparteien in Andernach immer einig. (Quelle: Rheinzeitung 25.01.2020)
Bei einem Infostand auf dem Mayener Marktplatz zeigte die AfD Mayen-Koblenz gemeinsam mit der Jungen Alternative Flagge und trat in Austausch mit den Bürgern. Hierbei wurden insbesondere Sorgen hinsichtlich der mangelhaften Verkehrsinfrastruktur, der unsinnigen Fahrverbote sowie der gefährdeten Sicherheit geäußert. Es wurde deutlich gemacht, dass die AfD gegen wirtschaftsfeindliche grüne Planwirtschaftsideen sowie für eine Bewahrung unserer Heimat und Kultur eintritt. Viele Informationsmaterialien und einige Mitgliedsanträge konnten an interessierte Bürger verteilt werden.
Am Samstag, den 07.12.19, führte die AfD Mayen-Koblenz einen gut besuchten Infostand in Andernach durch. Es wurden hunderte Flyer, einige Mitgliedsanträge sowie Schoko-Nikoläuse und Kaffeepflanzen an Frau und Mann gebracht. Viele Bürger nehmen die erfolgreiche Arbeit der AfD in Bund, Land und Kommunen wahr und wünschen uns für die nächste Zeit noch mehr Zuspruch, damit wir unsere Ziele erreichen. Der Fraktionsvorsitzende im Landtag, Uwe Junge, sowie die Stadtratsmitglieder Petra und Martin Esser wurden zu unterschiedlichen Themen befragt und erläuterten die politischen Schwerpunktsetzungen der AfD.
Mitglieder unseres Kreisverbandes Mayen-Koblenz konnten am Samstag, den 09.11.19, an einer informativen Schulung zur erfolgreichen Gestaltung von Infoständen teilnehmen.
Wir bedanken uns bei Eugen Ziegler und Andreas Wondra für diesen lehrreichen Tag im AfD-Schulungszentrum Südpfalz [v.l.n.r: Gabriele Ziehm, Andreas Wondra, Petra Esser, Martin Esser, Claudia Junge, Eugen Ziegler].
Es hat sehr viel Spaß gemacht!
Die AfD Mayen-Koblenz hat am 21.09.19 auf ihrem Kreisparteitag unter der gewohnt souveränen Versammlungsleitung von Andreas Bleck, MdB, in großer Einigkeit einen neuen Kreisvorstand gewählt. Durch den geplanten Verzicht mehrerer Vorstandsmitglieder auf eine erneute Kandidatur konnte der Vorstand deutlich verjüngt werden, außerdem gehören dem Gremium jetzt mehrere Frauen an.
Zum neuen Kreisvorsitzenden wählte die Mitgliederversammlung den Bendorfer Gymnasiallehrer Thomas Damson. Zum 1. Stellvertretenden Vorsitzenden wurde Marc Fuss und zum 2. Stellvertretenden Vorsitzenden Thomas König gewählt.
Tim Wurthmann ist der neue Schriftführer des Kreisverbandes. Als Beisitzer wurden Claudia Junge, René Aretz, Gabriele Ziehm und Jörg Zerwas gewählt.
Der neue Vorstand ist entschlossen, an die Wahlerfolge im Landkreis Mayen-Koblenz anzuknüpfen, das Mitgliederwachstum fortzusetzen und die Verankerung auf kommunaler Ebene auszubauen.
Ja!
Jetzt steht es fest. Wir ziehen mit 4 Mann in den Kreistag Mayen-Koblenz ein! Stimmzahl-Ergebnis mehr als verdoppelt.
Dr. Horst Knopp, Uwe Junge, Walter Scharbach und Thomas Damson werden die AfD würdig vertreten und verantwortungsvoll mit den Stimmen der Bürger umgehen. Das verstehen wir unter politischer Arbeit.
Die Bürger haben unsere sach- und ergebnisorientierte Politik der letzten 5 Jahre im Kreistag und unser seriöses Auftreten honoriert, dazu kamen eine gute interne Organisation und unser Spitzenwahlkampf, auch im Bereich der sozialen Medien.
Selbst der politische Gegner bescheinigte uns den besten Auftritt hier auf fb und auf unserer Kreiswebseite!
Wir sind froh und glücklich, dass sich unser aller Engagement, v. a. das unserer wahlkämpfenden Mitglieder, die ihre Freizeit für den gemeinsamen Erfolg geopfert haben, damit ausgezahlt hat.
Gleichzeitig sind wir ab sofort mit 3 Ratsmitgliedern im Stadtrat Mayen vertreten, mit 2 Ratsmitgliedern im Stadtrat Andernach und mit 1 im VG-Rat Vordereifel. Damit haben wir unsere Mandate in der "Kommunalen Familie" von 2 auf 10 verfünffacht!
Auch von dieser Seite nochmal ganz herzlichen Dank an alle Wähler, die uns Ihre Stimme anvertraut haben, aber auch den vielen Vielen, die uns im Netz, aber auch bei den Infoständen vor Ort Mut zugesprochen und uns motiviert haben.
Kreisvorstand AfD Mayen-Koblenz
Liebe Wählerinnen und Wähler,
haben Sie großen Dank für Ihre Stimme! Momentan sieht es so aus, als wären wir mit 4 Sitzen für Sie im zukünftigen Kreistag vertreten, was eine Verdoppelung darstellen würde! Die genauen Ergebnisse im Kreis und in den Städten werden jedoch gerade noch ermittelt.
Bei der Europawahl haben Sie dabei geholfen, uns mit soliden 11 Prozent bundesweit auszustatten, sodass wir jetzt 11 kompetente Kandidaten für Sie ins EU-Parlament entsenden können (vgl. Sie hier, die Kandidaten 1-11: https://www.afd.de/europawahl-kandidaten/).
Besonders erfreulich war das Abschneiden unserer AfD im Osten. Man kann wahrlich sagen: Im Osten geht die Sonne auf! In Sachsen und Brandenburg ist die AfD stärkste Kraft geworden, in Thüringen, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern sind wir an zweiter Stelle und der CDU dicht auf den Fersen! In Görlitz hat unser Oberbürgermeisterkandidat Sebastian Wippel den ersten Wahlgang gewonnen und unter anderem in Gera, Dresden, Chemnitz und Cottbus sind wir an der Spitze. Diese Entwicklung kommt gerade zur rechten Zeit, da im Osten dieses Jahr noch Landtagswahlen anstehen. Zudem hoffen wir natürlich, dass dieser Trend wie die tägliche Sonne seinen Lauf nach Westen nimmt!
Seien Sie noch einmal herzlich bedankt und überlegen Sie, ob Sie uns auch außerhalb von Wahlen als Mitglied oder Förderer unterstützen wollen! Für unsere Heimat, Sicherheit und Zukunft!
Ihre AfD Mayen-Koblenz
An beiden Ständen zeitweise über 10 Aktive, Hunderte Flyer, Wahlkampfbroschüren und "Männertreu" wurden von den Bürgern gerne angenommen. Viele interessante Gespräche.
Super Stimmung vor Ort, die Aktiven haben sich gegenseitig motiviert und übertroffen. So macht Wahlkampf Spaß.
Die Zustimmung der Bürger zur AfD hat in den letzten 3 Wochen nochmals deutlich zugenommen. Viele Bürger haben offen signalisiert, dass Sie Ihre Stimme bereits der AfD gegeben haben.
Wir sind guter Dinge! Am Nachmittag noch eine offene Diskussion mit Schülern in Mayen auf dem Marktplatz zum Thema Nachhaltigkeit. Unser Spitzenkandidat Dr. Horst Knopp hat die AfD überzeugend vertreten.
Die AfD stellt die Familie in den Mittelpunkt
AfD Mayen-Koblenz erstmals mit eigener Liste in der Vordereifel
Thomas König (AfD Listenplatz 1) nennt drei zentrale Anliegen, für die sich die AfD in der Vordereifel einsetzen möchte:
1. Gemeinschaft fördern: In unserer ländlich geprägten Vordereifel müssen die Gemeinschaft und das Vereinsleben weiter gefördert werden. Hierzu gehört die Verbesserung der kommunalen Vernetzung unserer Vereine, um die bereits vorhandene Zusammenarbeit zu festigen und zu stärken. Auch die Bekanntmachung unserer Region und Veranstaltungen zur Förderung der inneren Gemeinschaft sowie des Tourismus sind zu verbessern. Damit verbunden ist die Erschließung und Förderung von Aktivitäten für Kinder und Senioren, die regional gebunden sind und die Angebote außerhalb unserer VG nur schlecht nutzen können. So sollten Sport- und Freizeitanlagen in unserer VG geschaffen und dauerhaft instand gehalten werden. Auch die Erreichbarkeit externer Anlagen, zum Beispiel Schwimmbäder und deren Angebote, müssen realisiert werden.
2. Familien stärken: Familien mit Kindern und alleinerziehende Mütter und Väter sind besonders zu schützen und verdienen unseren Respekt, Achtung und unsere Unterstützung. Sie benötigen die finanziellen Mittel für ein respektvolles Leben in unserer Gesellschaft, denn sie sind unsere Zukunft. Unsere Rentner, denen wir unseren Wohlstand verdanken, verdienen denselben Respekt sowie dieselbe Achtung und Unterstützung. Ihnen muss möglich sein, mit ihrer Rente einen respektvollen Lebensabend mit der notwendigen Pflege- und Lebenshilfe zu verbringen. Der Zugang zu Bank und Post, Geschäften des täglichen Bedarfs und Ärzten muss sichergestellt sein. Dieser Zugang wird ebenso von unseren heranwachsenden Jugendlichen benötigt, um sich in allen Bereichen des täglichen Lebens gut entwickeln zu können.
3. Glasfaserausbau: Die schnellen technischen und gesellschaftlichen Veränderungen unserer Zeit bringen große Herausforderungen mit sich. Der Anschluss des schnellen Internets mittels Glasfaserkabel muss in der gesamten VG vorangetrieben werden. Kindergärten, Schulen, Jugend- und Senioreneinrichtungen sollen durch die Anbindung profitieren. Kindergärten und Schulen müssen saniert werden – auch energetisch. Die Förderung und Fortbildung des pädagogischen Personals zu Themen wie der digitalen Zukunft und Förderung von Kindern ist sicherzustellen. Zum Wohl aller Mitbürger soll die 10-H-Regel bei Windrädern durchgesetzt werden. Die öffentliche Daseinsvorsorge wie Wasserversorgung und Müllabfuhr müssen bezahlbar bleiben und für die Zukunft fit gemacht werden.
Am vorletzten Wahlkampfwochenende (wahl-)olympischer Dreikampf der AfD!
Infostände in Mayen, Andernach und Bendorf.
- Mayen mit Walter Scharbach, unserem Spitzenkandidaten für den Stadtrat Mayen.
- Andernach mit Martin Esser, unserem Spitzenkandidaten für den Stadtrat Andernach.
- Bendorf mit unserem Kreistagskandidaten Thomas Damson, mit der Unterstützung der AfD-Urgesteine Moni und Georg.
Dr. Horst Knopp, unser Spitzenkandidat für den Kreistag Mayen-Koblenz pendelte zwischen Bendorf und Andernach.
Die Stimmung wiederum sehr gut! Zahlreiche fruchtbare und interessante Gespräche mit den Bürgern vor Ort, die uns motivierten, uns Standhaftigkeit und viel Erfolg wünschten. Viele signalisierten, dass sie uns ihre Stimme schon gegeben haben bzw. geben werden. Auch die politische Konkurrenz kam hier und da zu einem Austausch vorbei.
Fazit: Die AfD ist im Kreis Mayen-Koblenz in der Ebene angekommen und wird als politische Kraft und Konkurrenz auf kommunaler Ebene gesehen.
Egal, ob es regnet oder schneit. Die AfD hat schon ganz anderen Stürmen getrotzt.
Am Morgen Flyer verteilen in Bendorf, danach Infostand bei strömendem Regen in Mayen.
Hunderte Flyer und Broschüren wurden verteilt, die von Claudia Junge organisierten Muttertagsblümchen ("Männertreu") freuten sich über das Wasser von oben und gingen weg wie warme Semmeln!
Heute kamen viele Bürger auf uns zu und fragten explizit nach Infomaterial und Programmen. Ein richtig guter Tag!
Die Begrüßung des Publikums und der Gäste sowie die Moderation der Veranstaltung übernahm unser Kreisvorsitzender und Spitzenkandidat für den Kreistag Dr. Horst Knopp.
Martin Esser, Spitzenkandidat der AfD für den Stadtrat in Andernach eröffnete die Redebeiträge mit dem Fokus auf die Andernacher Stadtpolitik und frischen Ideen für die Belebung der Innenstadt und Förderung der Andernacher Wirtschaft.
Horst Knopp folgte mit kreisspezifischen Themen und den Schwerpunkten Wirtschaftsentwicklung, Schaffung qualifizierter Arbeitsplätze, Förderung des ländlichen Raums, Verbesserung der Infrastruktur, schnellerer Digitalisierung und des Erhalts der Mobilität im Kreis.
Uwe Junge stellte seine Rede unter das Motto "Ist Deutschland noch zu retten?" und verwies auf die schleichende Umgestaltung unserer Gesellschaft, den zunehmenden Verlust der Inneren Sicherheit und die verantwortungslose Migrations- und Energiepolitik.
Georg Pazderski schließlich offenbarte schonungslos die Defizite der EU angesichts mangelnder demokratischer Mitbestimmung, einem "zahnlosen" Europäischen Parlament, überbordendem Lobbyismus und der Gleichschaltung der Nationen unter dem Dach der Brüsseler Bürokratie.
Im Anschluss an die mit viel Applaus bedachten Reden folgte die Diskussion mit dem Publikum.
In seinem Schlusswort ließ es sich unser Kreis- und Fraktionsvorsitzender Horst Knopp nicht nehmen, dem schwer erkrankten Landrat Dr. Alexander Saftig eine rasche und vollständige Genesung zu wünschen. Dem schlossen sich alle anderen Beteiligten gerne an.
Mittendrin statt nur dabei.....die Aktiven der AfD Mayen-Koblenz bei der Arbeit.
Wir plakatieren zu allen Tageszeiten und allerorts, hier Dr. Horst Knopp in Ochtendung und Walter Scharbach sowie Moritz Saßl in Mayen-Hausen.
Am 26. Mai AfD wählen!
Flyer und Kurzprogramm für die Verbandsgemeinderatswahl der Vordereifel
Dabei wollen wir die Entwicklung unseres ländlichen Raums fördern, gleichzeitig unser aller Heimat schützen und damit eine gute Lebensperspektive für uns und unsere Kinder ermöglichen.
Heute morgen mit starker Mannschaft vor Ort in der Mayener Fußgängerzone.
Sehr gute Resonanz bei den Bürgern, große Mengen Flyer und Wahlprogramme verteilt.
Viele Gespräche mit interessierten Bürgern und viel Zuspruch mit dem Wunsch, weiterzumachen und sich nicht beirren zu lassen.
Auf dem Bild rechts: Walter Scharbach, Spitzenkandidat für den Stadtrat Mayen, Dr. Horst Knopp, Spitzenkandidat für den Kreistag Mayen-Koblenz mit unserem Landesvorsitzenden Uwe Junge, der ebenfalls für den Kreistag kandidiert.
Bei
strahlendem Sonnenschein hielten wir heute unseren ersten Info-Stand in Andernach zur Stadtratswahl am 26. Mai ab.
Eine hochmotivierte Truppe konnte in wenigen Stunden viele Bürgerinnen und Bürger aus Andernach und Umgebung mit wichtigen Informationen zur Stadtratswahl in Andernach sowie zur Wahl für den Kreistag
Mayen-Koblenz versorgen.
Viele gute und angeregte Gespräche lassen keinen Zweifel daran, dass die AfD mit einer starken Mannschaft in den Stadtrat einziehen wird.
Ein herzliches Dankeschön an Andernach!
Aufstellungsversammlung des KV Mayen-Koblenz zur Stadtratswahl in Andernach
Entgegen anderslautenden regionalen Pressemitteilungen führte der AfD Kreisverband
Mayen-Koblenz kürzlich in Andernach-Eich seine Aufstellungsversammlung für die Teilnahme
an der Stadtratswahl am 26. Mai durch. Zu dieser Versammlung waren alle in Andernach oder
den Stadtteilen wohnhaften AfD-Mitglieder aufgerufen und auch zahlreich erschienen. Nach Begrüßung
durch den Kreisvorsitzenden Dr. Horst Knopp, der im Anschluss in gewohnt professioneller Weise die Versammlung leitete, wurden insgesamt neun Kandidaten gewählt. Zum Spitzenkandidaten für
die
Stadtratsliste wählte die Versammlung den in Eich wohnhaften Geschäftsführer Martin Esser. In seiner Vorstellungsrede betonte Esser, dass die vielen leerstehenden Ladenlokale in der Andernacher
Innenstadt ein Zustand seien, mit dem man sich nicht abfinden könne. Attraktiven Unternehmen müssen Anreize geboten werden, ein Geschäft in Andernach zu eröffnen, zudem müsse den Bürgern der Zugang
zur Altstadt erleichtert werden. Hohe Parkgebühren trügen dazu nicht unbedingt bei. „Ohne Menschen
in der Innenstadt wird es keine potenziellen Investoren geben, und genau hier werden wir ansetzen,
zum Wohle der Stadt“, so Esser weiter. Auf den nachfolgenden Plätzen finden sich: Thea Gremme,
Petra Esser, Manuel Ruiz, Erich Richter, André Mohr, Leo Esser, Tanja Rettig und Hans Jörg Schneider.
Der frischgewählte Spitzenkandidat Martin Esser bedankte sich bei allen Teilnehmern für ihr Vertrauen
und versprach, dass er sich im Wahlkampf, und natürlich auch im Stadtrat, mit ganzer Kraft und Herzblut für Andernach und seine Bürgerinnen und Bürger einsetzen werde.
(Pressemitteilung des AfD-Kreisverbands Mayen-Koblenz)
Aufstellungsversammlung der AfD Mayen-Koblenz für die Kreistagswahl 2019
Am 23.01.2019 führte der AfD-Kreisverband Mayen-Koblenz seine Aufstellungsversammlung für die Kreistagswahl am 26.05.2019 durch. Eingeladen waren alle wahlberechtigten Mitglieder der AfD im Kreis Mayen-Koblenz. Unter der routinierten Versammlungsleitung des rheinland-pfälzischen Bundestagsabgeordneten Andreas Bleck konnte eine starke Kandidatenliste erstellt werden. Die notwendige Mindestzahl von 17 Listenkandidaten wurde übertroffen.
Auf Listenplatz 1 und damit zum Spitzenkandidaten wurde der bisherige Fraktionsvorsitzende der AfD-Kreistagsfraktion Horst Knopp gewählt. In seiner Vorstellungsrede betonte Knopp, dass die AfD im jetzigen Kreistag in der Sache stets hart argumentiert, aber mit sachorientierter und realpolitischer Grundausrichtung bewusst keine Fundamentalopposition betrieben habe. Damit sei die Basis für eine erfolgreiche und stärkere Rolle der AfD im nächsten Kreistag Mayen-Koblenz gelegt worden.
„Wir stehen an der Seite der Bürger, denn dafür werden wir gewählt und wir handeln getreu des Eides, unsere Kraft dem Wohle des deutschen Volkes zu widmen, seinen Nutzen zu mehren und Schaden von ihm abzuwenden.“
Auf die folgenden Listenplätze wurden Thomas Damson, Walter Scharbach, Thomas König, Uwe Junge (MdL) und Marc Fuss gewählt.
In seinem Schlusswort dankte Horst Knopp allen Teilnehmern für Ihr Vertrauen und Ihr großes Engagement. Der Wahlkampf wird von jedem Kandidaten alle Kräfte fordern und wird nur gemeinsam gelingen. Im kommenden Kreistag gilt es, mit ganzem Herzen und mit Vernunft und Verstand für die Belange der Bürgerinnen und Bürger einzutreten und erfolgreich für unsere schöne Heimat und unseren Landkreis Mayen-Koblenz zu arbeiten.
Im Anschluss beendete Versammlungsleiter Andreas Bleck die Veranstaltung, dankte ebenfalls allen Anwesenden und wünschte dem AfD-Kreisverband Mayen-Koblenz viel Erfolg bei den anstehenden Kreistagswahlen.
Pressemitteilung AfD Mayen-Koblenz
v.l.n.r.: Günter Wagener, Lieselotte Heinrich, Walter Scharbach, Eric Gorgas und Gabriele Scharbach.
Aufstellungsversammlung der AfD Mayen-Koblenz zur Stadtratswahl im Mai
Walter Scharbach als Spitzenkandidat gewählt
Mayen. Kürzlich führte der AfD Kreisverband Mayen-Koblenz in Mayen seine Aufstellungsversammlung für die Teilnahme an der Stadtratswahl am Sonntag, 26. Mai durch. Zu dieser Versammlung waren alle AfD-Mitglieder mit Wohnung in Mayen oder Stadtteil aufgerufen und auch zahlreich erschienen. Nach Begrüßung durch den 1. Stellvertretenden Vorsitzenden des Kreisverbandes, Thomas Damson, wurde die Versammlungsleitung an Dr. Jan Bollinger, den Vorsitzenden des Kreisverbandes Neuwied und parlamentarischen Geschäftsführer der AfD-Landtagsfraktion, übergeben. Um die Anzahl der 32 zu vergebenen Stimmen pro Wähler für die Liste voll ausschöpfen zu können, waren insgesamt elf Listenplätze zu besetzen.
Wahl des Spitzenkandidaten
___________________________________________________________________________________________________________________________
Auf Platz 1 und damit als Spitzenkandidat wurde der pensionierte Polizeibeamte Walter Scharbach gewählt. In seiner Vorstellungsrede betonte Scharbach, dass die AfD keine Fundamentalopposition im Stadtrat anstrebe, sondern vielmehr konstruktiv, aber auch kritisch an Stadtratsentscheidungen mitarbeiten will. „Denn“, so Scharbach weiter, „eine gute Idee bleibt eine gute Idee, auch wenn sie vom politischen Gegner kommt. Unser Anspruch lautet: Alles zum Wohle der Stadt und seiner Bürger.“ Dazu gehöre auch, dass man nicht nur vor einer Wahl, sondern zu allen Zeiten den direkten Kontakt zur Bevölkerung sucht, um die Sorgen und Nöte der Menschen zu erkennen und ernst zu nehmen.
Anschließend wurden die Listenplätze 2 bis 11 gewählt und wie folgt besetzt: 2. Dr. Ralf-Alexander Schön, 3. Lieselotte Heinrich, 4. Günter Wagener, 5.,6. Inge Schön, 7. Daniel Schnabel, 8. Walfried Thum, 9. Alexander Fuhrmann, 10. Gabriele Scharbach und 11. Eric Gorgas.
Der frischgewählte Spitzenkandidat Walter Scharbach bedankte sich bei allen Teilnehmern für ihr Vertrauen und versprach, dass er im Wahlkampf, aber auch später im Stadtrat mit ganzer Kraft und Herzblut für Mayen und seine Bürgerinnen und Bürger arbeiten werde. Im Anschluss beendete Versammlungsleiter Dr. Bollinger die Veranstaltung, bedankte sich ebenfalls bei allen Anwesenden und wünschte viel Erfolg bei den anstehenden Stadtratswahlen in Mayen.
(Pressemitteilung der AfD Mayen-Koblenz)
Quelle: https://www.blick-aktuell.de/Politik/Walter-Scharbachals-Spitzenkandidat-gewaehlt-368254.html